Februar DSL Tipp: Vodafone ! | DSL ANBIETER VERGLEICH | MOBILES INTERNET | KABEL DSL |
Wer DSL Tarife vergleichen möchte braucht gute Augen. Unter den Werbeversprechungen findet sich in den Prospekten und Internetangeboten immer wieder versteckt das Kleingedruckte. Dort tauchen bei einigen Anbietern überraschende Kosten und Klauseln auf, die beispielsweise über Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten aufklären. Ganz so pessimistisch sollte man den DSL Markt aber nicht sehen, schließlich gehen viele Anbieter fair mit ihren Kunden um und bieten günstige DSL Tarife zu guten Konditionen. Um die Augen zu schärfen haben wir im folgenden die wichtigsten Dinge, die man bei einem DSL Vertrag beachten sollte, näher aufgeführt.
In unserer DSL Anbieterübersicht sind alle wichtigen DSL Anbieter vertreten. Wir haben dort für Sie die monatlichen Kosten im Preis steigend aufgeführt. Ein DSL Preisvergleich ist so sehr einfach möglich. Sie haben so einen genauen Überblick die Leistungen und monatlichen Kosten der verschiedenen DSL Tarife.
Das Kleingedruckte findet sich auf den Internetseiten der DSL Anbieter sehr weit unten. Bei einigen Anbietern sieht es auf den ersten Blick so aus, als gäbe es nur wenige Zeilen kleingedrucktes. Doch erst durch einen Klick auf einen Link wird man über weitere Vertragsbedingungen aufgeklärt. Hier sollte man genau hinschauen. Bei anderen Anbietern öffnet sich ein Fenster mit dem Kleingedruckten wenn man auf das Sternchen (*), das oft hinter dem Preis kommt klickt. Wem das Lesen des kleingedruckten zu aufwendig ist, der braucht einfach nur eine Bestellung zu Beginnen ohne diese am Schluss abzuschließen. Während des Bestellvorganges führen alle Anbieter die einmaligen und monatlichen Kosten genau auf.
Die DSL Vertragslaufzeit ist besonders wichtig, wenn man sich nicht zu lange an einen DSL Anbieter binden möchte oder in naher Zukunft einen Umzug plant. Es ist nur problemlos möglich, seinen DSL Anschluss zum neuen Wohnort mitzunehmen, wenn der jeweilige Anbieter dort auch einen entsprechenden Zugang bereitstellen kann.
Mittlerweile bieten fast alle DSL Anbieter Verträge mit und ohne Mindestvertragslaufzeit an. Die Kündigungsfristen ohne Mindestvertragslaufzeitliegen erlauben eine Kündigung 4 Wochen zum Monatsende.
Bei Sonderangeboten, die beispielsweise 50 Euro Startguthaben oder 1 Jahr reduzierte Preise für den DSL Anschluss offerieren, sollte man besonders genau das Kleingeruckte lesen. Hier ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten üblich. Nach 24 Monaten lassen sich diese Verträge problemlos kündigen. Wenn kein Umzug geplant ist, kann sich dies aber durchaus lohnen, liegt die Ersparnis doch teilweise bei über 100 Euro. Hier sollte man für sich entscheiden was wichtiger ist, kurze Kündigungsfristen oder sparen beim DSL Anschluss.
Oft wird bei der Bestellung eines DSL Tarifs und Neuanschlusses die benötigte DSL Hardware kostenlos mitgeliefert. In der Regel kommen allerdings Versandkosten hinzu, die je nach Anbieter zwischen 4,95 € und 9,99 € liegen.
Zugaben wie beispielsweise Internet-Sicherheitspakete werden manchmal für eine befristete Zeit kostenlos angeboten. Im Kleingedruckten erfährt der Neukunde, dass die Zugabe sich nach dieser Zeit automatisch verlängert und dann z.B. 4,95 € pro Monat kostet. Wer auf solche oder andere Dreingaben verzichten kann, sollte diese schon während der Zusammenstellung des DSL Paketes weglassen. Sind diese mitbestellt, dann lassen sich diese Zugaben immerhin über die Online-Kundencenter unbürokratisch kündigen.
Auch beim Versprechen einmalige Bereitstellung für 0 Euro gibt es einen Haken. Der Bereitstellungspreis wird meist nur bei höherwertigen DSL Anschlüssen (ab DSL 6000) erlassen. So zahlt man bei einigen Anbietern für einen DSL 2000 Anschluss einmalig bis zu 69,99 €.
Auch für üppige Startguthaben lohnt sich ein Blick ins Kleingedruckte. Formulierungen wie Startguthaben bis zu... geben zum Ausdruck, dass der Höchstbetrag nur bei einem bestimmten hochwertigen DSL Anschluss gewährt wird. Entsprechend kleiner fällt das Startguthaben bei langsameren DSL Anschlüssen aus.
Um sich vor Powerusern zu schützen, die z.B. über Filesharing-Netzwerke permanent hohe Datenmengen empfangen und versenden, haben in der Vergangenheit einige DSL Anbieter Portbremsen (auch Portdrosselung genannt) eingeführt. Dadurch wurde die Übertragungsrate von Tauschbörsen massiv gesenkt. Diese Einschränkungen gibt es aber bei den von uns vorgestellten DSL Anbietern seit längerer Zeit nicht mehr.
Vor Abschluss eines DSL Vertrags lohnt sich ein Blick in das Kleingedruckte, um vor Überraschungen sicher zu sein. Es kann aber Entwarnung gegeben werden, die meisten Anbieter haben günstige Angebote zu fairen Konditionen. Die Komplettangebote von Alice, Vodafone und 1 und 1 erlauben es dem Kunden besonders einfach die anfallenden Kosten zu überblicken. Diese DSL Anbieter führen während des Bestellvorganges eine sehr übersichtliche Kostenaufstellung an. Als Kunde kann man unverbindlich ein DSL Paket zusammenstellen und wird anschließend genauestens über die einmaligen und monatlichen Kosten aufgeklärt. Ein weiteres Augenmerk gilt den Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen, die den persönlichen Lebensumständen angepasst sein sollten.
Ferienwohnugen Ferienhäuser Nordsee mit und ohne DSL Anschluss. Oft wird mit den DSL Paketen auch Webspace angeboten. Webspace ist Online- Speicherplatz, der über das http- Protokoll erreichbar ist und für diejenigen User interessant ist, die sich eine Homepage erstellen möchten. Ein gratis Forum gibt es hier.
Infos zum Thema legales Filesharing