Januar DSL Tipp: Vodafone ! | DSL ANBIETER VERGLEICH | MOBILES INTERNET | KABEL DSL |
Den größten Teil der aktuellen DSL Angebote gibt es mittlerweile nur noch inklusive eines Telefonanschlusses. Dies bedeutet, dass man seinen alten Telefonanschluss kündigen muss und Telefon und DSL komplett über den neuen Anbieter abwickelt. Nicht jeder möchte so ein Komplettpaket. Es gibt einige Dinge die dafür sprechen DSL ohne Telefon zu nutzen, also den Telefonanschluss beim alten Anbieter zu behalten und nur den DSL Zugang über einen neuen Anbieter zu bestellen.
1. Der Preis für solche DSL Anschlüsse ist wesentlich geringer.
2. Wer sich für ein DSL Angebot mit Telefonanschluss entscheidet muss komplett zu einem entsprechenden Anbieter wechseln. Hierfür muss der aktuelle Telefonanschluss gekündigt werden, dabei kann es zu Ausfallzeiten kommen.
3. Viele DSL Anbieter nutzen für Telefonate die VoIP-Technik. Dies bedeutet, dass Telefonate nicht über die analogen Telefonleitungen geführt werden, sondern über das Internet. Telefonate über das Internet können zu einer leichten Verminderung der Sprachqualität führen.
4. Bei einem Stromausfall kann nicht über VoIP telefoniert werden, da kein Internetzugang zur Verfügung steht.
5. Bei einem DSL Angebot das auf einen bestehenden Telefonanschluss aufsetzt kann wie gewohnt der alte Telefonanschluss genutzt werden. Mit dem DSL Anschluss kann davon unberührt im Internet gesurft werden.
Aktualisierung!!! Die DSL Anbieter bieten momentan kein DSL ohne Telefon bzw. Telefonanschluss mehr an. Um seinen alten Telefonanschluss zu behalten gibt es aktuell verschiedene Möglichkeiten:
Günstiges DSL Angebot nutzen
Man bestellt einfach eins der günstigsten DSL Angebote inklusive Telefonanschluss ohne sein alten Telefonanschluss zu kündigen. So bleiben die Kosten gering und man hat zwei Telefonanschlüsse die man völlig getrennt voneinander nutzen kann.
Übersicht der günstigsten DSL Anbieter >>
Internet über Kabel
Internet über Kabel, DSL wird in diesem Fall nicht über den Telefonanschluss abgewickelt sondern über das TV Kabel. Voraussetzung ist, das Kabel DSL an Ihrem Standort verfügbar ist. Sie können so den alten Telefonanschluss problemlos nutzen und über das TV Kabel im Internet surfen. Der große Vorteil besteht darin, dass die Kabel-Anbieter dem Nutzer sehr hohe Geschwindigkeiten zur Verfügung stellen. Aktuell sind Geschwindigkeiten von bis zu 32.000 Kbit/s möglich die eine rasend schnellen Internetzugang ermöglichen.
Übersicht und Infos Kabel DSL >>
Mobiles Internet
Im Internet-Surfen über mobiles Internet (GPRS / UMTS/ HSDPA).
An vielen Standorten können Sie auch das Mobilfunknetz nutzen um im Internet zu surfen. Die Daten werden über das GPRS / UMTS/ HSDPA - Netzt übertragen. Der Ausbau der Netze ermöglicht mittlerweile sehr hohe Übertragungsraten. Der Vorteil, sie können Ihren alten Telefonanschluss behalten und von zuhause oder überall mit Ihrem Handy oder Labtop Im Internet surfen. Die mobile Variante ist nicht an Ihren Wohnort gebunden.
Übersicht und Infos mobiles Internet >>
Details DSL ohne Telefon:
Kabel DSL Internetanschlüsse kommen ohne einen Telefonanschluss aus. Kabel DSL verwendet zur Datenübertragung die TV-Kabelnetze. So kann es sein das Kabel DSL in Gebieten verfügbar ist wo kein schnelles DSL über die Telefonleitungen möglich ist. Der größte deutsche Kabel DSL Anbieter, Kabel Deutschland bietet einen Internetanschluss ohne Telefon mit Geschwindigkeiten von 6000 kBit/s bis zu 32000 KBit/s an. Im Tarif ist eine Internet-Flatrate bereits enthalten. Welcher Kabel DSL Anbieter bei Ihnen verfügbar ist, hängt vom Bundesland ab in dem der DSL Anschluss benötigt wird. Nordrhein-Westfalen und Hessen werden zum Beispiel von den Kabelbetreibern Unitymedia betreut, auch diese bieten DSL ohne Telefon an.
Die Alternative mobiles Internet nutzt zur Datenübertragung das schnelle UMTS bzw. HSDPA-Netz. In diesem Bereich gibt es zahlreiche Anbieter die zum Teil sehr günstige Tarife im Angebot haben. Ein zusätzlicher Festnetz -Telefonanschluss wird nicht benötigt. Die Technik ermöglicht aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 7200 KBit/s mit denen im Internet gesurft werden kann.