Januar DSL Tipp: Vodafone ! | DSL ANBIETER VERGLEICH | MOBILES INTERNET | KABEL DSL |
ADSL ist eine neue Technologie zur Datenübertragung mit der sie mit bis zu 250facher ISDN-Geschwindigkeit im Internet surfen können.
ADSL ist ideal für aufwendige Multimedia-Anwendungen, TV in hochauflösender Qualität oder Video on Demand. Die DSL Provider bieten diese neue Technologie oft unter der Bezeichnung DSL 16.000 (Downstream 16.000 kbit/s, Upstream 1024 kbit/s) an. Alice bietet DSL 16.000 sogar als Standartgeschwindigkeit an. Dies gilt auch für die billigsten DSL Tarife von Alice. Sie erhalten bei Alice automatisch die höchste Geschwindigkeit die technisch vor Ort möglich ist. Für alle Anbieter gilt, bei der Bestellung eines entsprechenden DSL Paketes wird die benötigte Hardware mitgeliefert. ADSL können Sie mit jedem herkömmlichen Laptop oder PC nutzen.
ADSL, oft als DSL 16.000 bezeichnet, ist eine Weiterentwicklung der bisherigen DSL Technologie. Mit ADSL können Sie wesentlich höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten als bisher erreichen. Sie surfen mit bis zu 250facher ISDN-Geschwindigkeit im Internet . Diese neue Technologie ist ideal für umfangreiche Datenübertragungen, aufwendige Multimedia-Anwendungen, TV in hochauflösender Qualität oder Video on Demand. Die Geschwindigkeit ist vergleichbar mit Internet-Standleitungen großer Konzerne. ADSL wird sich langfristig zum einem neuen DSL Standard entwickeln.
ADSL liefert eine (geringfügig) größere Reichweite im vgl. zur bisherigen DSL Technologie. War bei Ihnen bisher kein DSL oder nur eine niedrige Bandbreite verfügbar, könnte mit ADSL ein schnellerer Internetzugang möglich sein. Die Verfügbarkeit lässt sich bei den unten aufgeführten DSL Anbietern unverbindlich überprüfen.
Die DSL Anbieter bieten diese neue Technologie oft unter der Bezeichnung DSL 16.000 (Downstream 16.000 kbit/s, Upstream 800 kbit/s) an. Damit ist die Geschwindigkeit gemeint, mit der sie Daten aus dem Internet herunterladen können. Theoretisch sind Geschwindigkeiten von bis zu 25.000 kbit/s möglich. Wer ADSL nutzen möchte, benötigt dafür ein ADSL -kompatibles Modem bzw. Router. Diese Hardware wird bei der Bestellung von den DSL Anbietern teilweise kostenlos mitgeliefert.
Die Übertragungsgeschwindigkeiten hängen von den physikalischen Gegebenheiten des Anschlusses ab. Dazu gehört insbesondere die Entfernung zwischen Teilnehmer und der Vermittlungsstelle (graue Kästen an der Straße) und die Qualität der Leitung selbst. Die Geschwindigkeit kann daher von Anschluss zu Anschluss leicht variieren.
Ihr DSL Modem muss mit dem ADSL Standard ausgerüstet sein. Neuere ADSL Modems bieten jedoch die Möglichkeit durch ein Firmware-Update die ADSL Funktion frei zu schalten.
Unser Tipp: Bei einem Wechsel- oder Einsteigerangebot ist die entsprechende Hardware oft kostenlos oder sehr günstig im DSL Paketpreis enthalten. So sind DSL Anschluss und die Hardware optimal aufeinander eingestellt und sie vermeiden Kompatibilitätsprobleme.
Nein, Sie können mit jedem Computer ADSL nutzen. Der Computer wird über eine Netzwerkkarte (LAN Karte) oder USB-Anschluss an die entsprechende Hardware angeschlossen.
Voraussetzung für die Nutzung der ADSL Technologie ist die Verfügbarkeit des jeweiligen Anschlusses. Dieser wird oft unter DSL 16000 angeboten und Sie können mit einem Downstream von 16.000 kbit/s im Internet surfen. Congster bietet sogar ein DSL Paket mit 20.000 kbit/s an. Im folgenden sind die DSL Anbieter, die ADSL Pakete anbieten, aufgeführt:
1 & 1 DSL, Alice DSL, T-Home DSL, Congstar DSL und Freenet DSL.
Internet Tipps:
Gratis Homepage erstellen mit Gästebuch, Forum, Counter Hosting, Webspace und Newsletter.